Top Digital Nomad Destinations in Marokko (2025)

Planst du, 2025 remote aus Marokko zu arbeiten?
Das Land ist mittlerweile ein echter Hotspot für digitale Nomaden – mit gutem Wetter, stabilem Internet und der perfekten Mischung aus City-Vibe und Küsten-Feeling.
Von entspannten Surf-Dörfern bis zu pulsierenden Städten – hier sind fünf Orte, die besonders herausstechen. Ganz vorne natürlich: Taghazout.



Inhalt



TAGHAZOUT

Taghazout entwickelt sich rasant zu einem der beliebtesten Orte für digitale Nomaden in Marokko.
Ein kleines Küstendorf mit entspannter Atmosphäre, starker Surfkultur und einer wachsenden Remote-Work-Community.
Das Leben läuft hier ruhig – aber das Internet ist schnell. Viele Cafés, Colivings und Hostels bieten mittlerweile Glasfaseranschluss.

Warum Taghazout perfekt ist:


  • Meerblick direkt vom Schreibtisch

  • Zuverlässiges WLAN in Cafés und Colivings

  • Surfspots nur ein paar Minuten entfernt

  • Günstiges Leben & starke Community

Wenn du länger bleiben willst, schau dir unser Coliving in Taghazout an – flexible Aufenthalte, großartige Arbeitsplätze und coole Leute.
Und wenn du magst, kannst du auch an unseren Surf- und Yoga-Aktivitäten teilnehmen und gemeinsam mit unserer Community tolle Momente erleben.

Tipp: Wirf auch einen Blick auf die Lebenskosten in Taghazout, um dein Budget zu planen.

Marrakech

Marrakesch ist laut, bunt und voller Energie – perfekt für Nomaden, die das Stadtleben, Coworking-Spaces und Abwechslung lieben.
Hier findest du stylishe Cafés, Rooftop-Bars und viele Events.

Highlights:

  • Großer internationaler Flughafen

  • Riesige Auswahl an Unterkünften

  • Lebendige Café-Kultur mit vielen Work-Spots

Nachteil: Es kann ziemlich heiß und trubelig werden.


Casablanca

Casablanca ist das Wirtschaftszentrum Marokkos.
Weniger touristisch als Marrakesch, dafür mit bester Infrastruktur und modernen Arbeitsplätzen – ideal, wenn du Arbeit und Networking verbinden willst.

Was dich erwartet:

  • Moderne Coworking-Hubs

  • Schnelles Internet


  • Große Expat- & Business-Community

Etwas weniger Charme, aber dafür super effizient.


Essaouira

Essaouira hat ein ganz anderes Tempo – Meeresbrise, Altstadtflair und kreative Energie.
Beliebt bei Surfern, Künstlern und Nomaden, die nach Balance suchen.

Beste Seiten:

  • Wunderschöne Altstadt

  • Frischer Fisch & gute Musik

  • Entspannte, freundliche Stimmung

Das WLAN ist nicht überall top, aber in den meisten Gästehäusern und Coworkings gut.
Etwas belebter als Taghazout – aber immer noch super angenehm!


RABAT

Rabat, die Hauptstadt Marokkos, ist sauber, ruhig und total unterschätzt.
Ideal für alle, die Stabilität, gute Infrastruktur und Fokus suchen.

Warum es funktioniert:

  • Weniger touristisch als Marrakesch

  • Zuverlässiges Internet

  • Perfekt für längere Aufenthalte und konzentriertes Arbeiten

Kein Surfspot – aber der Strand ist ganz in der Nähe.


Und du erlebst dort oft authentischere Momente als in Marrakesch.


FAQs

Ist es besser, in Tamraght oder Taghazout zu bleiben?

Ganz klar Taghazout. Näher am Strand, alles ist zu Fuß erreichbar, und die Community aus Surfern & digitalen Nomaden ist richtig stark.

Brauche ich ein Visum, um remote aus Marokko zu arbeiten?

Die meisten Besucher können bis zu 90 Tage visumfrei bleiben. Für längere Aufenthalte am besten beim marokkanischen Konsulat nachfragen.

Ist Marokko sicher für digitale Nomaden?

Ja, im Allgemeinen sehr sicher – einfach gesunden Menschenverstand benutzen, besonders in großen Städten.

Gibt es Coworking-Spaces in diesen Städten?

Ja, vor allem in Marrakesch, Casablanca und Rabat.
In Taghazout und Essaouira gibt es mehrere Colivings, die auch als Coworking funktionieren.

Wann ist die beste Zeit, um zu kommen?
September bis Mai – sonnig, mild und mit top Surfbedingungen an der Küste.